Kasimir I. von Polen,
Kg. v. Polen, geboren am
25.07.1016 (Religion:
r.K.), gestorben am
28.11.1058 mit 42 Jahren.
Kg. v. Polen 1034, Sohn von
Miesczyslaw II. Lambert von Polen (siehe
539760096) und
Richenza von Pfalz‑Lothringen (siehe
539760097).
Kirchliche Trauung
um 1043 mit
Dobronega (Maria) Wladimirowna von Kiew, geboren
vor 1012,
illegitim (Religion:
r.K.), gestorben
1087, Tochter von
Wladimir I. Swjatoslawitsch von Kiew (der Heilige) (siehe
539760098).
3.
Miesczyslaw, geboren am
16.04.1045 (Religion:
r.K.), gestorben am
28.01.1065 mit 19 Jahren.
4.
Otto, geboren
um 1047 (Religion:
r.K.), gestorben
1048.
Wratislaw II. von Böhmen,
Kg. v. Böhmen u. Ungarn, geboren
um 1033 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.01.1092.
Herr v. Olmütz, Hg. v. Böhmen 1061, Kg. v. Böhmen u. Ungarn 1086, Sohn von
Bretislaw I. Achilles von Böhmen (siehe
539760100) und
Judith von Schweinfurt (siehe
539760101).
Kirchliche Trauung (1)
vor 1056 mit
Maria N (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1057.
Kirchliche Trauung (2)
um 1057 mit
Adelheid von Ungarn (siehe
269880051).
Kirchliche Trauung (3)
1063 mit
Swatislawa von Polen (siehe
710820401).
1.
Bretislaw II.,
Hg. v. Böhmen, geboren
um 1058 (Religion:
r.K.), gestorben am
22.12.1100,
ermordet.
Hg. v. Böhmen 1092.
Kirchliche Trauung
Sept. 1094 mit
Liutgard von Bogen, geboren
um 1073 (Religion:
r.K.), gestorben
1105/12, Tochter von
Adalbert II. von Bogen (der Charakterlose),
Gf. v. Windberg u. Bogen, und
Liutgard von Diessen.
3.
Wratislaw, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), gestorben am
19.11.1061.
4.
Ludmilla,
Nonne, geboren
um 1061 (Religion:
r.K.).
Nonne in St. Wenzel.
5.
Boleslaw,
Priester, geboren
um 1064 (Religion:
r.K.), gestorben am
10.08.1091.
Bf. v. Olmütz 1088.
6.
Boriwoi II.,
Hg. v. Böhmen, geboren
um 1065 (Religion:
r.K.), gestorben am
02.02.1124, bestattet in
Prag.
Veitsdom.
Hg. v. Böhmen 1100-1107 (abgesetzt) u. 1117-1121 (abgesetzt).
Kirchliche Trauung am
18.10.1100 mit
Gerberga von Österreich, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben am
13.07.1141, Tochter von
Leopold II. von Österreich (der Schöne) (siehe
710820508) und
Itha von Cham (siehe
710820509).
9.
Sobieslaw I. Udalrich,
Hg. v. Böhmen, geboren
um 1075 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.02.1140 in
Hostinne (Arnau) in NO-Böhmen.
Hg. zu Znaim 1112-1125, Hg. zu Brünn 1115-1123, Hg. v. Böhmen 1125.
Kirchliche Trauung
um 1123 mit
Adelheid von Ungarn, geboren
um 1105 (Religion:
r.K.), gestorben am
15.09.1140, Tochter von
Almos von Ungarn (siehe
134940028) und
Predislawa von Kiew (siehe
134940029).
Adelheid von Ungarn, geboren
um 1040 (Religion:
r.K.), gestorben am
27.01.1062, Tochter von
Andreas I. von Ungarn (der Katholische) (siehe
539760102) und
Anastasia Jaroslawna von Kiew (siehe
539760103).
Poppo von Berg,
Gf. v. Berg, geboren
um 1045 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1100,
11.07. Bestattet in
Kloster Zwiespalten.
Gf. v. Berg (Feste Berg bei Ehningen), Herr von Roggenstein (Oberschwaben), Sohn von
Hartneid von Berg (siehe
539760104).
Verheiratet mit
Sofie von Ungarn, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1100,
11.07. Bestattet in
Kloster Zwiespalten, Tochter von
Andreas I. von Ungarn (der Katholische) (siehe
539760102) und
Anastasia Jaroslawna von Kiew (siehe
539760103).
2.
Salome, geboren
um 1077 (Religion:
r.K.), gestorben
13.6. Bestattet in
Kloster Zwiespalten,
als Witwe Nonne in Zwiespalten.
Kirchliche Trauung
vor 1103 mit
Heinrich von Emerkingen (Religion:
r.K.), gestorben
5.8.
3.
Diepold, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.),
jung verstorben, bestattet in
Kloster Zwiespalten.
Diepold II. im Traungau,
Mkgf. im Nordgau, geboren
um 1030 (Religion:
r.K.), gestorben am
07.08.1078 in
Mellrichstadt,
gefallen.
Mkgf. i. Nordgau, Gf. v. Cham-Giengen, Sohn von
Diepold I. im Traungau (siehe
539760108) und
N von Schweinfurt (siehe
539760109).
Kirchliche Trauung
um 1070 mit
Liutgard von Zähringen, geboren
um 1047 (Religion:
r.K.), gestorben am
09.07.1119,
od. 18.3, Tochter von
Berthold I. (IV.) von Zähringen (der Bärtige) (siehe
539760110) und
Richwara von Kärnten (siehe
539760111).
Kirchliche Trauung (1)
um 1070 mit
Diepold II. im Traungau (siehe
269880054).
Kirchliche Trauung (2)
nach 1078 mit
Ernst von Grögling,
Gf. v. Grögling, geboren
um 1045 (Religion:
r.K.), gestorben am
12.01.1096,
oder 1097,
1070 Gf. v. Eichstätt, 1085 Vogt v. Eichstätt, 1096 Gf. v. Grögling u. Ottenburg, Sohn von
Hartwig II. an der Ampar,
Gf. an der unteren Ampar, und
Avisa von Moosburg.
2.
Konrad, geboren
um 1075 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1110.
4.
Hartwig III. (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
N von Mainz (Religion:
r.K.).
Geisa I. von Ungarn (der Große),
Kg. v. Ungarn, geboren
um 1044 (Religion:
r.K.), gestorben am
24.04.1077, bestattet in
Waitzen.
Kg. v. Ungarn 1074, Sohn von
Bela I. von Ungarn (siehe
539760094) und
Richenza von Polen (siehe
539760095).
Kirchliche Trauung (1)
um 1062 mit
Sophie von Looz (siehe
2843284853).
Kirchliche Trauung (2)
um 1065 mit
N Synadena (siehe
269880057).
1.
N, geboren
um 1062 (Religion:
r.K.),
jung.
2.
N, geboren
um 1063 (Religion:
r.K.),
jung.
Verheiratet mit
N N (Religion:
r.K.),
ungarischer Adeliger.
3.
N, geboren
um 1064 (Religion:
r.K.),
jung.
6.
N, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
N N (Religion:
r.K.).
Mitglied der Familie Miskolc.
N Synadena, geboren
um 1047 (Religion:
gr.K.), gestorben
nach 1077 in
Byzanz, Tochter von
Theodolus Synadenos (siehe
539760114) und
N Botaneiata (siehe
539760115).
Swjatopolk II. Michael von Kiew,
Großfst. v. Kiew, geboren
1050 (Religion:
r.K.), gestorben am
16.04.1113.
Fst. v. Nowgorod 1078-1088, Fst. v. Turow 1088, Großfst. v. Kiew 1093, Sohn von
Isjaslaw I. Jaroslawitsch von Kiew (siehe
539760116) und
Gertrud von Polen (siehe
539760117).
Verheiratet mit
N N (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1094.
2.
Anna, geboren
um 1083 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1136.
Verheiratet mit
Swjatoslaw von Lutzk,
Prinz v. Lutzk, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.10.1142,
oder 1145.
Prinz v. Lutzk, Mönch 1106, Sohn von
David von Smolensk,
Fst. v. Chernigov, und
Feodosiya von Chernigov.
Vukan von Serbien,
Zupan v. Raszien, geboren
um 1045 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1114,
um 1080 von Kg. Konstantin Bodin v. Serbien zum Zupan v. Raszien (Serbien) eingesetzt, Groß-Zupan nach 1090, Sohn von
N von Serbien (siehe
539760120).
2.
N, geboren
um 1076 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
Vladimir von Duklja,
Kg. v. Duklja, geboren
um 1170 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1114 in
Skadar, Sohn von
Vladimir von Duklja.
3.
Stefan Vukan, geboren
um 1078 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1095,
1094 Geisel in Konstantinopel.
Konstantin Diogenes, geboren
um 1045 (Religion:
gr.K.), gestorben
1074 in
Antiochia,
gefallen, Sohn von
Romanos IV. Diogenes von Byzanz (siehe
539760124) und
Anna Alusiane (siehe
539760125).
Kirchliche Trauung
um 1070 mit
Theodora (Xena) Komnena, geboren
um 1053 (Religion:
gr.K.), gestorben
nach 1094,
als Witwe Nonne unter dem Namen Xena, Tochter von
Johannes I. Komnenos (siehe
539760126) und
Anna Dalassena (siehe
539760127).
Giselbert,
Edelherr, geboren
um 995 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1037.
Vorname vermutet.
Milo I. von Ammensleben,
Gf. v. Ammensleben, geboren
um 975 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1011,
1014 als Mörder des Bruno v. Braunschweig (+1010/11) genannt.
Friedrich I. von Goseck,
Pfgf. v. Sachsen, geboren
um 987 (Religion:
r.K.), gestorben
1042.
Herr von Goseck, Gf. im nördlichen Hessengau, erbt von seinem kinderlosen Verwandten Siegfried 1038 die Gft. Merseburg und das sächsische Pfalzgrafenamt, urk. 992-1038, 1042 tot, Sohn von
Dedi III. von Wettin (siehe
539760264) und
Thietberga von Haldensleben (siehe
539760265).
Verheiratet mit
Heilwig von Bayern, geboren
um 994 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1063,
urk. 1063 tot, Abstammung unsicher, aber sehr wahrscheinlich (vgl. Dieter Riemer: Erzbischof Adalbert von Hamburg-Bremen (um 1013 bis 1072) und seine Sippe. In: Genealogie (Deutsche Zeitschrift für Familienkunde) 3/2016 S. 194-216.), Tochter von
N von Bayern (siehe
539760266) und
Adelheid von Sachsen (siehe
539760267).
3.
Adalbert,
Priester, geboren
um 1013 (Religion:
r.K.), gestorben am
16.03.1072, bestattet in
Bremen.
Dom,
1032 Domherr, Dompropst in Halberstadt vor 1036, Ebf. v. Hamburg-Bremen 1043, lehnte 1046 das Angebot Ks. Heinrichs III. ab, ihn nach der Absetzung dreier Päpste auf der Synode zu Sutri zum neuen Papst zu erheben, Papst Leo IX. ernannte ihn 1053 zum päpstlichen Legaten und Vikar für die Völker des Nordens, gründet die Bistümer Mecklenburg und Ratzeburg, Regent für Ks. Heinrich IV. 1062-1066.
Heinrich I. von Hildrizhausen,
Herr v. Hildrizhausen, geboren
um 1020 (Religion:
r.K.), gestorben am
07.08.1078 in
Mellrichstadt,
gefallen.
Herr v. Hildrizhausen i. Schwarzwald, Markgf. v. Schweinfurt 1057, abgesetzt 1077, Sohn von
Hugo I. von Kräheneck (siehe
539760280).
2.
Hugo II. von Kräheneck,
Gf. v. Kräheneck, geboren
um 1042 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1092,
1085/02 Gf. v. Kräheneck.
269880142 = 269879998 Otto II. (III.) von Schweinfurt (der Weiße).
269880143 = 134939983 Irmgard von Turin.
N N, geboren
um 1010 (Religion:
r.K.), Sohn von
Gerbert N (siehe
539760288).
Gero von Wettin,
Gf. v. Brehna, geboren
um 1023 (Religion:
r.K.), gestorben
un 1089.
Gf. zu Brehna u. Camburg, Sohn von
Dietrich II. von Wettin (siehe
539760292) und
Mathilde von Meißen (siehe
539760293).
Kirchliche Trauung
um 1045 mit
Bertha von Schwarzburg, geboren
um 1020 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1089,
17.9. Tochter von
Sizzo II. in Thüringen (siehe
539760294).
Kirchliche Trauung (1)
um 1043 mit
Poppo von Wippra (Religion:
r.K.).
Kirchliche Trauung (2)
um 1045 mit
Gero von Wettin (siehe
269880146).
1.
Wilhelm,
Gf. v. Camburg, geboren
um 1045 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1089, bestattet in
Naumburg.
Dom.
Gf. v. Camburg.
Verheiratet mit
Geva von Seeburg (Religion:
r.K.), gestorben
4.3. Erbin v. Seeburg.
Dietrich I. von Oberlothringen,
Hg. v. Oberlothringen, geboren
um 965 (Religion:
r.K.), gestorben am
11.04.1032.
Gf. v. Bar 1027, Hg. v. Oberlothringen 978, Sohn von
Friedrich I. von Oberlothringen (siehe
539760324) und
Beatrix von Frankreich (siehe
539760325).
Verheiratet mit
Richildis von Luneville, geboren
um 970 (Religion:
r.K.), Tochter von
Folmar III. im Bliesgau (siehe
539760326) und
Berta N (siehe
539760327).
1.
Adalbero III., geboren
1000 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1005.
Bf. v. Metz 1005, wurde, obwohl erst 5 Jahre alt, von seinem Onkel und Vorgänger Bf. Adalbero II. kurz vor dessen Tod bei Ks. Heinrich II. als Nachfolger durchgesetzt, aber von dem vom Kaiser bestimmten Bistumsverwalter Dietrich von Luxemburg verdrängt, indem sich dieser vom Metzer Klerus selber zum Bischof wählen ließ.
269880164 = 269879952 Friedrich I. von Luxemburg.
269880165 = 269879953 Irmtrud von Gleiberg.
269880166 = 269879972 Eustach I. von Boulogne.
269880167 = 269879973 Mathilde von Löwen.
Eberhard I. von Spanheim,
Gf. v. Spanheim, geboren
um 0978 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1058,
1023-1044 Gf. im Leobental, 1044 Gf. v. Spanheim, Sohn von
Aribo I. (IV.) in Bayern (siehe
539759992) und
Adala von Bayern (siehe
539759993).
1.
Friedrich,
Gf. v. Spanheim, geboren
um 1002 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1058,
1022-1058 Gf. v. Spanheim.
Verheiratet mit
Christina N (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1058.
2.
Eberhard II.,
Gf. v. Spanheim, geboren
um 1005 (Religion:
r.K.).
Bertold III. im Maifeldgau (von Stromberg),
Gf. in der Wetterau, geboren
um 985 (Religion:
r.K.), gestorben
1043.
Gf. i. Mainfeld- u. Trechirgau, Gf. in der Wetterau als Nachfolger Ottos von Hammerstein, Sohn von
Bertold II. (Bezelin) im Maifeldgau (siehe
539760340).
Verheiratet mit
N N, geboren
um 987 (Religion:
r.K.).
Ezzonin?, Abkunft unsicher, Tochter von
Arnulf II. von Flandern (der Jüngere) (siehe
539756048) und
Rozela (Susanna) von Ivrea (siehe
539756049).
1.
Bertold IV.,
Gf. i. d. Wetterau, geboren
um 1015 (Religion:
r.K.), gestorben
1075/81.
Gf. im Maifeld- u. Trechirgau, 1064 Gf. in der Wetterau.
2.
Udo,
Gf. Geboren
um 1017 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1040,
1040 Gf.
Ludwig II. von Warcq,
Gf. v. Ivoix, geboren
um 1000 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1068.
Gf. v. Ivoix 1030, 1068 tot, Sohn von
Ludwig I. von Warcq (siehe
539761712) und
Adelheid N (siehe
539761713).
Verheiratet mit
Sophie von Verdun, geboren
um 1000 (Religion:
r.K.), Tochter von
Friedrich von Verdun (siehe
539761714).
2.
Manasse,
Mönch, geboren
um 1032 (Religion:
r.K.).
Mönch in St. Hubert.
Hilduin IV. von Montdidier,
Gf. v. Montdidier, geboren
um 995 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1063.
Herr v. Ramerupt, Gf. v. Montdidier u. Roucy 1033, Sohn von
Hilduin III. von Montdidier (siehe
539761716) und
N N (siehe
539761717).
Kirchliche Trauung
um 1038 mit
Adelheid von Roucy, geboren
um 1019 (Religion:
r.K.), gestorben
1063.
Erbin der Herrschaft Roucy, Tochter von
Ebles I. von Roucy (siehe
539761718) und
Beatrix von Hennegau (siehe
539761719).
269880860 = 269879946 Albert II. von Namur.
269880861 = 269879947 Reginlinde von Niederlothringen.
269880862 = 269879938 Bernhard II. von Sachsen.
269880863 = 269879939 Eilika von Schweinfurt.
Giselbert im Haspengau,
Gf. i. Haspengau, geboren
um 975 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1046.
Gf. i. Haspengau, fraglich ob schon Gf. v. Looz, Vogt v. St. Jakob in Lüttich, urk. 1027-1044, Sohn von
Rudolf von der Betuwe (siehe
539761760) und
N von Vliermal (siehe
539761761).
Verheiratet mit
Liutgard von Namur, geboren
um 1000 (Religion:
r.K.), Tochter von
Albert I. von Namur (siehe
539759892) und
Adelheid von Niederlothringen (siehe
539759893).
269880882 = 269879936 Dietrich III. von Holland (der Jerusalemer).
269880883 = 269879937 Othelendis von Haldensleben.
Arnold II. von Arnstein,
Gf. i. Einrichgau, geboren
um 1020 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1053,
1050 Gf. i. Einrichgau, 1052 v. Arnstein, Sohn von
Arnold I. von Arnstein (siehe
539761776).
2.
Dancmud, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1105,
urk. vor 1109, vor 1119 tot.
Verheiratet mit
Richolf vom Rheingau,
Gf. i. Rheingau, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1105.
Gf. i. Rheingau, gibt zur Zeit Ebf. Ruthards v. Mainz (1089-1109) gemeinsam mit seiner Frau einen Sohn und eine Tochter in das um 1105/08 von diesem geründete Kloster auf dem Bischofsberg.
Rupert I. von Zutphen, Gf. v. Zutphen (Religion: r.K.), gestorben nach 1057. Gf. in der Wetterau zu Hammerstein, Gf. v. Zutphen, im Ober-Lahngau, Gf. v. Twente 1057.
Verheiratet mit
Irmintrud von Waldenburg, geboren
um 1015, Tochter von
Ludolf von Waldenburg (siehe
269879834) und
Mathilde von Zütphen (siehe
269879835).
1.
Hermann von Zütphen,
Benediktiner, geboren
um 1040 (Religion:
r.K.), gestorben
1121, bestattet in
Köln, Apostelkapelle.
Abt v. St. Panthaleon/Köln 1082-1121, wird um 1064 Geistlicher, stiftet 1094 die Apostelkapelle.
Christian II. von Odenkirchen, geboren
um 1010 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1075,
urk. 1043-1075, Domvogt von Köln, Sohn von
Christian I. von Odenkirchen (siehe
539761784).
1.
Hermann,
Gf. v. Odenkirchen, geboren
um 1045 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1107,
urk. 1107.
Berthold II. von Vianden,
Gf. v. Vianden, geboren
um 995 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1052.
Herr v. Rietburg u. Ham, 1036 Vogt v. Prüm, 1047 Gf. v. Vianden, urk. 1036-1052, Sohn von
Berthold I. von Rietburg (siehe
539761920).
Verheiratet mit
Ranusca N (Religion:
r.K.).
Ludwig II. von Mousson,
Gf. v. Mousson, geboren
um 1015 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1070,
1038 Gf. v. Mousson u. Bar, Herr v. Mömpelgard, urk. 1038-1070, Sohn von
Richwin von Mousson‑Mömpelgard (siehe
539760082) und
Hildegard von Egisheim (siehe
539760083).
Kirchliche Trauung
um 1038 mit
Sophie von Oberlothringen, geboren
um 1022 (Religion:
r.K.), gestorben
Ende 1092,
1033 "puellula", Tochter von
Friedrich II. von Oberlothringen (siehe
539761962) und
Mathilde von Schwaben (siehe
539759911).
1.
Bruno, geboren
um 1039 (Religion:
r.K.),
jung verstorben.
4.
Ludwig,
Herr von Commercy, geboren
um 1045 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1080,
um 1071 von seinem Bruder Dietrich gefangengesetzt und lange in dessen Haft.
5.
Friedrich,
Mkgf. v. Susa, geboren
um 1047 (Religion:
r.K.), gestorben am
29.06.1091, bestattet in
Canossa.
St. Paul.
Graf, Herr von Lützelburg und im Hagenau, ab 1070 in Italien bei seiner Tante Beatrix, Mkgf. v. Susa 1080.
Kirchliche Trauung
Mai 1080 in
Turin mit
Agnes von Savoyen, geboren
um 1066 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1110,
als Witwe Nonne, Tochter von
Peter I. von Savoyen,
Gf. v. Savoyen, und
Agnes von Poitou.
7.
Mathilde, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1105.
Verheiratet mit
Hugo VIII. von Egisheim,
Gf. v. Egisheim, geboren
um 1047 (Religion:
r.K.), gestorben am
05.09.1089 in
Niedersasbach,
ermordet.
Gf. v. Egisheim, Sohn von
Heinrich I. von Egisheim (siehe
269880984) und
N von Moha (siehe
269880985).
Wilhelm I. von Burgund (der Große),
Gf. v. Burgund, geboren
um 1017 (Religion:
r.K.), gestorben am
12.11.1087, bestattet in
Besançon.
Gf. v. Burgund 1057, Gf. v. Mâcon 1078, Sohn von
Rainald I. von Burgund (siehe
539761964) und
Adelheid (Judith) von der Normandie (siehe
539761965).
Kirchliche Trauung
um 1050 mit
Stefanie von Bigorre, geboren
um 1032 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1088,
19.03. Tochter von
Bernhard II. von Bigorre (siehe
269879822) und
Clementia von Barcelona (siehe
269879823).
1.
Odo, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1087.
2.
Reinald II.,
Pfgf. v. Burgund, geboren
um 1052 (Religion:
r.K.), gestorben
1097 in
Palästina,
oder Sommer 1101, auf dem Kreuzzug.
Gf. v. Mâcon um 1078, Pfgf. v. Burgund 1087.
Kirchliche Trauung
vor 1085 mit
Regina von Oltingen, geboren
um 1067 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1107, Tochter von
Kuno von Oltingen (siehe
2843288934) und
N von Luxemburg (siehe
2843288935).
3.
Wilhelm, geboren
um 1053 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1090.
6.
Guido (Calixtus II.),
Papst, geboren
um 1060 in
Château de Quingey (Religion:
r.K.), gestorben am
13.12.1124 in
Rom, bestattet in
Rom.
Lateranbasilika.
Erzbf. v. Vienne 1088-1119, Administrator v. Besançon 1107/09, Papst 2.2.1119.
8.
Hugo,
Priester, geboren
um 1063 (Religion:
r.K.), gestorben am
13.09.1103.
Ebf. v. Besançon 1086.
11.
Clementia, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.), gestorben
1133.
Schwester Papst Calixtus II. (1119-1124) Guido von Burgund.
Kirchliche Trauung (1)
um 1090 mit
Robert II. von Flandern,
Gf. v. Flandern, geboren
1065 (Religion:
r.K.), gestorben am
05.10.1111 in
Meaux,
auf einer Brücke bei Meaux gefallen, bestattet am
06.10.1111 in
Meaux.
Abteikirche St.-Vaast d'Arras.
Gf. v. Flandern 1093, Sohn von
Robert I. von Flandern (der Friese) (siehe
269880038) und
Gertrud von Sachsen (siehe
134939969).
Kirchliche Trauung (2)
1121 mit
Gottfried I. von Brabant (der Bärtige) (siehe
134945712).
Heinrich I. von Egisheim,
Gf. v. Egisheim, geboren
um 1020 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1065,
28.06. Gf. v. Egisheim u. Dagsburg um 1050, Sohn von
Hugo VII. von Egisheim (siehe
539761968) und
Mathilde N (siehe
539761969).
Verheiratet mit
N von Moha, geboren
um 1025 (Religion:
r.K.), Tochter von
Albert von Moha (siehe
539761970).
2.
Hugo VIII.,
Gf. v. Egisheim, geboren
um 1047 (Religion:
r.K.), gestorben am
05.09.1089 in
Niedersasbach,
ermordet.
Gf. v. Egisheim.
Verheiratet mit
Mathilde von Mousson, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1105, Tochter von
Ludwig II. von Mousson (siehe
269880980) und
Sophie von Oberlothringen (siehe
269880981).
4.
Bruno,
Priester, geboren
um 1052 (Religion:
r.K.), gestorben
1102,
vor 6.6. 1079-1102 Archidiakon in Toul u. Propst von St. Gangolf.
269880988 = 134940440 Emmo III. von Looz.
269880989 = 134940441 Suanehilde von Holland.
Gerhard von Rieneck,
Gf. v. Rieneck, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
1108.
Gf. v. Rieneck u. Burggf. v. Mainz, urk. 1084-1106, Sohn von
N von Rieneck (siehe
539761980).
Verheiratet mit
Heilwig von Blieskastel, geboren
um 1077 (Religion:
r.K.), Tochter von
Gottfried von Blieskastel (siehe
269892576) und
Mathilde von Luxemburg (siehe
269892577).
Ingelbrecht III. von Petegem, geboren
um 1015 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1082, Sohn von
Ingelbrecht II. von Petegem (siehe
539779264) und
Glismodis N (siehe
539779265).
Balduin I. von Alost,
Herr zu Waas, geboren
um 1030 (Religion:
r.K.), gestorben am
23.04.1082,
oder 24.4. Heer zu Waas, Dronghen u. Ruiselede, Sohn von
Rudolf I. von Alost (siehe
539779268) und
Gisela von Luxemburg (siehe
539779269).
Verheiratet mit
Oda N (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1082.
2.
Ida, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
Raso III. von Gavre.
Wennemar von Gent,
Burggf. v. Gent, geboren
um 1067 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1118,
urk. 1088-1118 Burggf. v. Gent, Sohn von
Lambert II. von Gent (siehe
539779280) und
Mathilde von Saint‑Omer (siehe
539779281).
Verheiratet mit
Gisela von Guines, geboren
um 1087 (Religion:
r.K.).
Erbin v. Guines, Tochter von
Balduin I. von Guines (siehe
539779282) und
Adele (Christine) von Holland (siehe
539779283).
3.
Wennemar II., geboren
um 1109 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1137,
urk. 1114-1135.
4.
Balduin,
Priester, geboren
um 1112 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1189 in
Liskensibus,
gefallen,
urk- 1179-1184, zuerst Mönch im Kloster St. Peter in Gent, später Deutschordensritter.
5.
Margaretha, geboren
um 1115 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
Steppo N (Religion:
r.K.),
ein Ritter in Gent.
Wilhelm II. von Saint‑Omer,
Burggf. v. Saint-Omer, geboren
um 1082 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1143,
urk. 1132-1143, Burggf. v. Saint-Omer, Herr v. Beaurain(g), Sohn von
Wilhelm I. von Saint‑Omer (siehe
539779284) und
Angeltrud von Bruges (siehe
539779285).
Verheiratet mit
Melisende von Picquigny, geboren
um 1090 (Religion:
r.K.), Tochter von
Arnold von Picquigny (siehe
539779286).
1.
Walter (von Fauquemberghes),
Burggf. v. Saint-Omer, geboren
um 1113 (Religion:
r.K.), gestorben
1174,
urk. 1143-1174, 1145 Burggf. v. Saint-Omer, 1153 an der Eroberungs Askalons beteiligt, Herr v. Tiberias 1159.
Kirchliche Trauung (1)
um 1150 mit
Maria von Brienne, geboren
um 1132 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1158, Tochter von
Walter II. von Brienne (siehe
467677112) und
Humbeline von Baudément (siehe
467677113).
Kirchliche Trauung (2)
vor 1159 mit
Eschiva von Galiläa, geboren
um 1130 (Religion:
r.K.), Tochter von
Elinard von Bures,
Fürst v. Galiläa, und
Ermengarde von Ibelin.
3.
Hosto (von Fauquemberghes), geboren
um 1117 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1166,
urk. 1142-1166, 1142 Tempelritter, 1142 in England, 1143 in Katalonien, 1145 in Palästina.
4.
Gerhard (von Fauquemberghes),
Priester, geboren
um 1118 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1147,
1147 Propst v. St. Audomar.
7.
Hugo (von Fauquemberghes), geboren
um 1123 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1175.
8.
Gisela,
Nonne, geboren
um 1125 (Religion:
r.K.).
Nonne in Etrun.
9.
Lutgarde,
Nonne, geboren
um 1127 (Religion:
r.K.).
Nonne in Etrun.
10.
Beatrix,
Nonne, geboren
um 1130 (Religion:
r.K.).
Nonne in Etrun.
11.
Cassine, geboren
um 1132 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
Giselbert von Aire (Religion:
r.K.).
12.
Beatrix, geboren
um 1133 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
Anselm von Aire (Religion:
r.K.).
Elembert von Marc,
Vizegf. v. Marc (Religion:
r.K.).
Vizegf. v. Marc u. Colewide.
Verheiratet (1) mit
Mathilde N (Religion:
r.K.).
Engländerin.
Verheiratet (2) mit
Adele von Licques (siehe
269889645).
Adele von Licques (Religion:
r.K.), Tochter von
Eustach von Licques (siehe
539779290).
Arnulf II. von Ardres (der Ältere), geboren
um 1065 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1110, bestattet in
Saint Omer d'Ardres,
urk. 1110, Sohn von
Arnulf I. von Ardres (siehe
539779292) und
Mathilde von Marquise (siehe
539779293).
Verheiratet mit
Gertrud von Alost, geboren
um 1090 (Religion:
r.K.), Tochter von
Balduin von Alost (der Dicke, der Große) (siehe
539779294) und
Mathilde N (siehe
539779295).
269890930 = 134939906 Heinrich II. von Löwen.
269890931 = 134939907 Adele von der Betuwe.
Hugo I. von Oisy, Herr v. Oisy, geboren um 1000 (Religion: r.K.), gestorben nach 1051, 1033 Herr v. Oisy u. Burggf. v. Douai, urk. 1024-1051.
Kirchliche Trauung vor 1033 mit
Adele von Cambrai, geboren
um 1018 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1046.
Erbin d. Burggft. Cambrai, Tochter von
Walter II. von Cambrai (siehe
539782658) und
Ermentrude N (siehe
539782659).
1.
Walter von Douai,
Burggf. v. Douai, geboren
um 1033 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1111.
Verheiratet mit
Ermengarde N (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1076.
Wilderich II. von Avesnes (der Bärtige),
Herr v. Avesnes, geboren
um 1020 (Religion:
r.K.).
Herr v. Avesnes u. Fayt, Sohn von
Hugo von Oudenaarde (siehe
539782660).
1.
Dietrich,
Herr v. Avesnes, geboren
um 1045 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1106.
Herr v. Avesnes, Condé, Leuze u. Landrecies.
Kirchliche Trauung
vor 1106 mit
Ada von Ramerupt (siehe
134945673).
2.
N, geboren
um 1047 (Religion:
r.K.).
3.
Gerhard,
Herr v. St. Abraham, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
1102,
gefallen.
Everard I. Radulf von Tournai,
Burggf. v. Tournai, geboren
um 1042 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1112,
urk. 1078-1112, Herr v. Mortagne, Werken u. Liedekerke, Herr u. Vogt von Einen, Burggf. v. Tournai (Doornik), Sohn von
Alard von Petegem (siehe
539782664).
Kirchliche Trauung (1)
um 1070 mit
Francka N (siehe
269891333).
Kirchliche Trauung (2)
nach 1078 mit
Helwide N (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1092.
1.
Alard, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1078.
Francka N (Religion: r.K.), gestorben nach 1078.
Walter von Guise,
Herr v. Guise, geboren
um 1025 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1058,
1058 Herr v. Guise, Sohn von
Rudolf III. von Valois (siehe
539782688) und
Adelheid von Breteuil (siehe
539782689).
2.
Hedwig, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1082.
Nachname und Vater unsicher.
Kirchliche Trauung
um 1080 mit
Heribert von Gennep,
Herr von Millen, geboren
um 1049 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1082.
Herr von Millen, Vater des Hl. Norbert von Xanten (um 1085-6.6.1134 Magdeburg) Erzbf. v. Magdeburg 1126-1134 und Gründer des Prämonstratenserordens 1120, Sohn von
Gottschalk von Twente (siehe
134939916) und
Adelheid von Zütphen (siehe
134939917).
269891346 = 269880858 Hilduin IV. von Montdidier.
269891347 = 269880859 Adelheid von Roucy.
Herve I. von Montmorency,
Herr v. Montmorency, geboren
um 1027 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1094,
urk. 1060-1087, 1096 tot, Herr v. Montmorency u. Escolien nach 1086, 1074 Großmundschenk von Frankreich, Sohn von
Burchard II. von Montmorency (siehe
539782696).
Verheiratet mit
Agnes N (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1124,
urk. um 1087-um 1100.
2.
Gottfried,
Herr v. Marisco, geboren
um 1062 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1086.
Verheiratet mit
Richilde von Douai (Religion:
r.K.), Tochter von
Walter von Douai,
Vizegf. v. Douai.
3.
Herve II. (von Deuil),
Priester, geboren
um 1064 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1116,
oder 31.8.1133,
urk. 1081-1116, Herr v. Deuil, Bf. v. Bourgor 1107, Abt, dann Bf. v. Ely 1109.
4.
Alberich, geboren
um 1066 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1118,
29.4. Besitzer mehrerer Lehen in England, von Kg. Wilhelm I. enteignet, später Mönch in Frankreich.
5.
Hawise, geboren
um 1067 (Religion:
r.K.), gestorben
27.4.
Verheiratet mit
Nibelung II. von Pierrefonds,
Herr v. Pierrefonds, geboren
um 1065 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1100,
um 1100 Kreuzfahrer, Sohn von
Nibelung I. von Pierrefonds,
Herr v. Pierrefonds.
Ivo V. von Beaumont,
Gf. v. Beaumont, geboren
um 1025 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1083,
22.5. urk. 1039-1083, 1091 tot, 1039 u. 1059 Kleriker, Gf. v. Beaumont um 1070, gründet 1080 das Kloster Conflans, Sohn von
Ivo IV. von Beaumont (siehe
539782700) und
Emma N (siehe
539782701).
Kirchliche Trauung (1)
um 1045 mit
Judith N (siehe
45492690867).
Kirchliche Trauung (2)
um 1070 mit
Adele von Gournay (siehe
269891351).
2.
Adela, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
Wilhelm von Puy‑du‑Fou,
Kämmerer v. Frankreich, geboren
um 1055 (Religion:
r.K.), Sohn von
Rainald von Puy‑du‑Fou,
Kämmerer, und
Havise von Broyes.
3.
Matthäus I.,
Gf. v. Beaumont, geboren
um 1072 (Religion:
r.K.), gestorben am
01.01.1155,
oder 1151,
1086 Gf. v. Beaumont, Kämmemrer v. Frankreich.
Kirchliche Trauung
vor 1101 mit
Beatrix von Clermont,
Herrin v. Lucharches, geboren
um 1084 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1110.
Herrin von ½ Luzarches, Tochter von
Hugo II. von Clermont (de Mouchy) (siehe
233839380) und
Margaretha von Ramerupt (siehe
233839381).
5.
Hugo, geboren
um 1077 (Religion:
r.K.), gestorben
15.7.
Verheiratet mit
Agnes von Croisilles (Religion:
r.K.), Tochter von
Alard von Croisilles,
Herr v. Croisilles, und
Havide N.
Adele von Gournay, geboren
um 1055 (Religion:
r.K.), gestorben am
08.04.1099, Tochter von
Hugo III. von Gournay (siehe
539782702) und
Basilia Flaitel (siehe
539782703).
Fulco IV. von Anjou (Rechin, der Streitsüchtige),
Gf. v. Anjou, geboren
1043 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.04.1109.
Gf. v. Anjou 1068, Sohn von
Gottfried II. von Château‑Landon (Ferreol) (siehe
539782744) und
Irmgard von Anjou (siehe
539782745).
Kirchliche Trauung (1)
vor 1067 mit
Hildgard von Baugency (siehe
22746349163).
Kirchliche Trauung (2)
um 1070, geschieden
vor 1076 von
Ermengard von Bourbon, geboren
um 1055 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1076, Tochter von
Archimbald IV. von Bourbon (der Tapfere) (siehe
935357584) und
Beliarde N (siehe
935357585).
Kirchliche Trauung (3) am
21.01.1076, geschieden
1080 von
Ermengard von Châtel‑Aillon (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1080,
später Nonne, Tochter von
Isambert von Châtel‑Aillon,
Herr v. Châtel-Aillon.
Kirchliche Trauung (4)
nach 1080, geschieden
vor 1089 von
N von Brienne, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), Tochter von
Walter I. von Brienne (siehe
935357672) und
Eustachia von Tonnere (siehe
935357673).
Kirchliche Trauung (5)
um 1090, geschieden
vor 1092 von
Bertrade von Montfort (siehe
269891373).
2.
Gottfried IV. (Martel),
Gf. v. Anjou, geboren
um 1073 (Religion:
r.K.), gestorben am
19.05.1106 in
Candé,
gefallen, bestattet in
Anjou.
Saint-Nicholas.
Gf. v. Anjou als Mitregent des Vaters.
Bertrade von Montfort, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.02.1117 in
Fontevrault, bestattet in
Kloster Haut-Bruyères,
am 27.10.1091 von Kg. Philipp I. v. Frankreich entführt und später geheiratet, Tochter von
Simon I. von Montfort (siehe
539782746) und
Agnes von Evreux (siehe
539782747).
Kirchliche Trauung (1)
um 1090, geschieden
vor 1092 von
Fulco IV. von Anjou (Rechin, der Streitsüchtige) (siehe
269891372).
Kirchliche Trauung (2) am
15.05.1092 in
Paris mit
Philipp I. von Frankreich (siehe
269891384).
2.
Philipp,
Gf. v. Mantes, geboren
1093 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1133.
Gf. v. Montlhéri 1104, Gf. v. Mantes u. Herr v. Mehun-sur-Yèvre um 1104.
Kirchliche Trauung
1104 mit
Elisabeth von Montlhéri, geboren
um 1095 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1141.
Erbin v. Montlhéri, Tochter von
Guido III. von Montlhéri,
Gf. v. Montlhéri, und
Mabila N.
4.
Caecila, geboren
um 1097 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1145.
Kirchliche Trauung (1)
1106 mit
Tankred von Tiberias,
Fst. v. Antiochien, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.), gestorben am
12.12.1112 in
Antiochia.
Typhus, bestattet in
Antiochia.
Dom St. Peter.
Fst. v. Tiberias um 1100, Regent v. Antiochien 1101-1104 u. 1105-1111, Regent v. Edessa 1104-1109, Fst. v. Antiochien 1111, Sohn von
Odo (Wilhelm) N (der gute Marquis),
Mkgf. in Italien, und
Emma von Apulien.
Kirchliche Trauung (2)
Dez. 1112 in
Tripolis mit
Pons von Toulouse,
Gf. v. Tripolis, geboren
1098 (Religion:
r.K.), gestorben
März 1137 in
Mont Pèlerin,
nahe Tripolis hingerichtet.
Gf. v. Tripolis 1112, Sohn von
Bertram von Toulouse,
Gf. v. Toulouse, und
Adelheid (Helia) von Burgund (siehe
467678769).
5.
Eustachia, geboren
um 1100 (Religion:
r.K.), gestorben
1143.
Gründerin der Benediktinerinnen-Abtei von Yerres.
Verheiratet mit
Johannes von Etampes,
Gf. v. Etampes (Religion:
r.K.).
Gf. v. Etampes u. Corbeil, Sohn von
Hugo von Breteuil,
Herr v. Puiset u. d'Etampes.
Helias von Maine,
Gf. v. Maine, geboren
um 1052 (Religion:
r.K.), gestorben am
11.07.1110 in
Saint-Pierre de la Couture.
Gf. v. Maine, Herr v. La Fleche, Sohn von
Johann I. von La Fleche (siehe
539782748) und
Paula von Maine (siehe
539782749).
Kirchliche Trauung (1)
um 1090 mit
Mathilde von Château‑du‑Loir (siehe
269891375).
Kirchliche Trauung (2)
nach 1099 mit
Agnes (Ines) von Poitou, geboren
um 1059 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1099, Tochter von
Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von Poitou (siehe
539782776) und
Mathilde von La Marche.
Mathilde von Château‑du‑Loir, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.), gestorben
1099,
10./25.3. Tochter von
Gervais II. von Château‑du‑Loir (siehe
539782750) und
Eremburga N (siehe
539782751).
Theobald III. von Blois,
Gf. v. Blois, geboren
um 1006 (Religion:
r.K.), gestorben am
29.09.1089,
oder 30.9. Bestattet in
Epneray.
St. Martin.
Gf. v. Blois, Meaux, Tours, Chateaudun, Chartres, Sancerre, Chateaudun, Beauvais u. Sens, 1037, Herr v. Chinon, L'Isle-Bourchard u. St-Aignan 1037, Gf. v. Champagne 1063, verliert nach vielen heftigen Fehden Sens und Beauvais an die Krone, Tours nach der Schlacht bei Tours und zeitweiliger Haft 1044 an Anjou, Sohn von
Odo II. von Blois (siehe
539782752) und
Irmgard von Auvergne (siehe
539782753).
Kirchliche Trauung (1)
um 1045, geschieden
vor 1048 von
Gersende von Maine (siehe
269891377).
Kirchliche Trauung (2)
nach 1048 mit
Gundrada N (Religion:
r.K.).
Kirchliche Trauung (3)
vor 1061 mit
Adélaide (Alis) von Valois (siehe
11373174579).
2.
Odo IV.,
Gf. v. Champagne, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), gestorben am
01.01.1097.
Gf. v. Champagne-Troyes-Brie 1089.
3.
Philipp,
Priester, geboren
um 1062 (Religion:
r.K.), gestorben
1100.
Bf. v. Chalon-sur-Marne 1093.
4.
Hugo I.,
Gf. v. Champagne, geboren
um 1065 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.06.1126 in
Palästina.
Gf. v. Champagne-Troyes 1097, wird 1125 Templer.
Kirchliche Trauung (1)
um 1095, geschieden am
25.12.1104 in
Soissons,
wegen Verwandtschaft von
Konstanze von Frankreich (siehe
1584343005).
Kirchliche Trauung (2)
um 1110, geschieden
1125 von
Isabella von Mâcon, geboren
um 1091 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1125.
Erbin von Champlitte, Tochter von
Stefan I. von Burgund (der Tollkopf) (siehe
792171508) und
Beatrix von Lothringen (siehe
792171509).
Gersende von Maine, geboren
um 1022 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1070,
1049 verstoßen, Tochter von
Heribert I. von Maine (Eveille-chien, der Hundewecker) (siehe
539782754).
Kirchliche Trauung (1)
um 1045, geschieden
vor 1048 von
Theobald III. von Blois (siehe
269891376).
Kirchliche Trauung (2)
um 1055 mit
Azzo II. von Este (siehe
539760088).
2.
Fulco I.,
Mkgf. v. Mailand, geboren
um 1055 (Religion:
r.K.), gestorben am
15.12.1128.
Mkgf. v. Mailand u. Ligurien 1097 zu Ferrara, Monselice und Montagnana.
Verheiratet mit
N N (Religion:
r.K.), gestorben
um 1114.
269891378 = 269879930 Wilhelm I. von England ("the Conqueror", der Eroberer).
269891379 = 269879931 Mathilde von Flandern.
269891380 = 269879882 Engelbert I. von Sponheim.
269891381 = 269879883 Hadwig von Sachsen.
Ulrich von Passau (der Vielreiche),
Gf. v. Passau, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.04.1099 in
Regensburg,
an einer Seuche.
Gf. v. Passau, urk. 1072, Sohn von
Rapoto IV. von Cham (siehe
539782764) und
Mathilde von Lambach‑Wels (siehe
539782765).
Kirchliche Trauung
um 1091 mit
Adelheid von Lechgemünd, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), gestorben am
24.02.1110, bestattet in
Sulzbach.
Erbin v. Marquardstein, Tochter von
Kuno von Lechsgemünd (siehe
539782766) und
Mathilde von Achalm (siehe
539782767).
Kirchliche Trauung (1)
um 1085 mit
Marquard von Marquardstein,
Herr v. Marquardstein, geboren
1060 (Religion:
r.K.), gestorben am
05.12.1090,
setzt seine Witwe Adelheid als Erbin ein.
Kirchliche Trauung (2)
um 1091 mit
Ulrich von Passau (der Vielreiche) (siehe
269891382).
Kirchliche Trauung (3)
1099 mit
Berengar II. von Sulzbach (siehe
134945714).
Philipp I. von Frankreich,
Kg. v. Frankreich, geboren
1053,
vor 23.5. (Religion:
r.K.), gestorben am
29.07.1108 in
Melun, bestattet in
Abtei Saint Benoît-sur-Loire.
Kg. v. Frankreich 1060, Sohn von
Heinrich I. von Frankreich (siehe
269879932) und
Anna Jaroslawna von Kiew (siehe
269879933).
Kirchliche Trauung (1)
1071, geschieden
1091 von
Berta von Holland (siehe
269891385).
Kirchliche Trauung (2) am
15.05.1092 in
Paris mit
Bertrade von Montfort (siehe
269891373).
3.
Heinrich, geboren
1083 (Religion:
r.K.),
jung.
4.
Karl, geboren
1084 (Religion:
r.K.),
jung.
5.
Odo, geboren
1087 (Religion:
r.K.), gestorben
1096.
Berta von Holland, geboren
um 1053 (Religion:
r.K.), gestorben am
30.07.1093 in
Montreuil-sur-Mer, Tochter von
Florenz I. von Holland (siehe
134939968) und
Gertrud von Sachsen (siehe
134939969).
Humbert II. von Maurienne (der Dicke),
Gf. v. Maurienne, geboren
um 1070 (Religion:
r.K.), gestorben am
19.11.1103 in
Moûtiers, bestattet in
Moûtiers.
Gf. v. Maurienne 1080, Markgf. v. Turin 1094, Sohn von
Amadeus II. von Maurienne (siehe
539782772) und
Johanna von Genf (siehe
539782773).
Kirchliche Trauung
um 1090 mit
Gisela von Burgund, geboren
um 1067 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1133, Tochter von
Wilhelm I. von Burgund (der Große) (siehe
269880982) und
Stefanie von Bigorre (siehe
269880983).
Kirchliche Trauung (1)
um 1090 mit
Humbert II. von Maurienne (der Dicke) (siehe
269891386).
Kirchliche Trauung (2)
um 1105 mit
Rainer I. von Montferrat (siehe
396086048).
2.
Wilhelm,
Priester, geboren
um 1093 (Religion:
r.K.), gestorben
1130/31,
1128 Gegenbischof v. Lüttich.
3.
Humbert, geboren
um 1095 (Religion:
r.K.), gestorben
1131.
4.
Rainald,
Priester, geboren
um 1096 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1150.
Abt v. St Maurice in Aosta 5.
Guido,
Priester, geboren
um 1098 (Religion:
r.K.).
Abt von Namur, Domherr in Lüttich.
8.
Johanna, geboren
um 1106 (Religion:
r.K.), gestorben
1128.
Kirchliche Trauung am
02.01.1127 mit
Wilhelm I. von Flandern (Clito), 24 Jahre alt,
Gf. v. Flandern, geboren am
25.10.1102 in
Rouen (Religion:
r.K.), gestorben am
28.07.1128 in
Alost mit 25 Jahren,
gefallen, bestattet in
St. Omer.
Abteikirche St. Bertin.
Gf. v. Flandern 1127, Sohn von
Robert III. von der Normandie (Kurzhose),
Hg. v. d. Normandie, und
Sibylle von Conversano.
9.
Mathilde, geboren
um 1107 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1166.
Verheiratet mit
Albert I. von Parodi (Zueta),
Mkgf. v. Parodi, geboren
um 1100 (Religion:
r.K.), gestorben
1166.
Mkgf. v. Parodi nach 1139, Sohn von
Wilhelm Franz von Parodi,
Mkgf. v. Parodi.
10.
Adelheid,
Nonne, geboren
um 1109 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1169,
1167/69 Nonne in Vandieu/Provence.
12.
Isabella, geboren
um 1112 (Religion:
r.K.).
Verheiratet mit
Guido II. von Ivrea,
Gf. v. Biandrate, geboren
um 1110 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1172.
Gf. v. Biandrate, Bürger v. Mailand, 1136/62 Ks. Rat u. Bevollmächtigter, 1119/27 min, Sohn von
Albert von Ivrea,
Mkgf. v. Biandrate, und
N N.
Wilhelm VII. (IX.) von Poitou (der Junge),
Hg. v. Aquitanien, geboren am
22.10.1071 in
Poitiers (Religion:
r.K.), gestorben am
10.02.1127 in
Blaye mit 55 Jahren,
bei der Belagerung der Burg Blaye, bestattet in
Poitiers.
Kloster Montierneuf.
Gf. v. Poitou, Hg. v. Aquitanien 1086, Gf. v. Gascogne, der "erste Trobador" und der erste weltliche Lyriker des christlichen Europa, der in einer Volkssprache dichtete (elf Lieder sind erhalten), wird 1119 auf dem Konzil von Reims des Ehebruchs mit Dangerosa angeklagt.
"Eine schon modern anmutende Mischung aus dem Geist der Habgier, des Geschmacks an der Macht, der Sinnlichkeit, der Spöttelei und eines ausgelassenen Skeptizismus. "Er war der älteste bekannte Troubadour, ein drolliger und übermütiger Poet, der sich darin gefiel, ständig die Liebe, den Krieg, ja sogar den Kreuzzug zu besingen", an dem er nur zögernd, ohne Begeisterung und ohne Erfolg teilgenommen hatte. Er war zweifellos der erste, der die zweckbestimmten Hintergründe und die Vergeblichkeit dieser weitausgreifenden Unternehmungen enthüllte. Man versteht, daß ihm diese Lauheit bezüglich der Ausbreitung des Glaubens, verbunden mit den Skandalen seines Privatlebens (er entführte dem Vizegrafen von Chatellerault die Gattin), und überdies seine Weigerung, die Kirchenreform zu fördern, die bestrebt war, die Herrschaft der Bischöfe unter die päpstliche Autorität zu stellen, manche Verdrießlichkeit mit seinem Klerus und dem Papsttum zuzog. Er beantwortet Bannflüche und Exkommunikation mit Verachtung und Unverschämtheit. "Ich werde erst dann meine Vicomtesse verstoßen, wenn deine Haare einen Kamm nötig haben werden", sagte er gelegentlich zu dem kahlköpfigen Bischof von Angouleme. Was den König von Frankreich anbelangt, so ignorierte er ihn hochmütig bis zu dem Augenblick, als Ludwig VI. einschritt, um die Interessen der Bischöfe der Auvergne zu schützen. Aber der Aquitanier zog es vor, sich dem König von England zuzuwenden, statt seinem Souverän.", Sohn von
Guido Gottfried (Wilhelm VI. (VIII.)) von Poitou (siehe
539782776) und
Hildegard von Burgund (siehe
539782777).
Kirchliche Trauung (1)
um 1089, geschieden
um 1091 von
Ermengard von Anjou (siehe
11373174581).
Kirchliche Trauung (2)
1094, geschieden
1115/16 von
Philippa (Mathilde) von Toulouse (siehe
269891389).
Lebensgemeinschaft (3)
um 1113,
nichteheliche Gemeinschaft mit
Dangerosa von L'Isle‑Bouchard (La Maubergeonne) (siehe
269891391).
3.
Philippa, geboren
um 1106 (Religion:
r.K.).
Kirchliche Trauung
vor 1131 mit
Helie IV. Talairand von Périgord, geboren
um 1100 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1131,
urk. 1120-1131, Gf. v. Périgord 1115, Sohn von
Wilhelm Talairand von Périgord,
Gf. v. Périgord.
4.
N, geboren
um 1108 (Religion:
r.K.).
5.
N, geboren
um 1110 (Religion:
r.K.).
6.
N, geboren
um 1112 (Religion:
r.K.).
7.
Agnes,
Nonne, geboren
um 1113,
illegitim (Religion:
r.K.),
Äbtissin von Saintes.
9.
Wilhelm,
Gf. v. Valentinois, geboren
um 1117,
illegitim (Religion:
r.K.), gestorben
1188.
Verheiratet mit
Beatrix von Albon, geboren
um 1122 (Religion:
r.K.), Tochter von
Wigo VI. von Albon (siehe
396086076) und
Clementia (Margaretha) von Vienne (siehe
396086077).
10.
Heinrich, geboren
um 1119 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1136.
Philippa (Mathilde) von Toulouse, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben am
28.11.1117 in
Fontevrauld,
oder 1118, als Nonne, bestattet in
Fontevrauld,
sie versuchte lange vergeblich, ihren Mann zur Trennung von dessen Mätresse Dangerosa zu bewegen, zog sich dann aber schwer gedemütigt 1116 als Nonne in das von ihr 1101 gegründete Kloster Fontevrault zurück. Tochter von
Wilhelm IV. von Toulouse (siehe
539782778) und
Emma von Mortain (siehe
539782779).
Aimerich I. von Châtellerault,
Vizegf. v. Châtellerault, geboren
um 1073 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1144 in
Noyers,
7.11. als Mönch, bestattet in
Noyers.
Kloster Notre Dame.
Kind 1080, 1110 Vizegf. v. Châtellerault, Sohn von
Boso II. von Châtellerault (siehe
539782780) und
Aenor von Thouars (siehe
539782781).
Kirchliche Trauung
um 1105 mit
Dangerosa von L'Isle‑Bouchard (La Maubergeonne), geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben
1151,
sie verließ ihren Ehemann, um Mätresse Wilhelms zu werden, Wilhelm wurde wegen des Ehebruchs mit ihr sogar von der Kirche exkommuniziert, was ihn aber nicht weiter beeindruckte; er ließ sie im Maubergeonne-Turm seiner Burg in Poitiers wohnen und bemalte sein Schild mit ihrem Bildnis. Dem päpstlichen Gesandten, der Wilhelm zur Trennung von Dangerosa aufforderte, sagte er "Eher wachsen auf deiner Glatze Locken, bevor ich mich von der Vizegräfin trenne!" Auch Wilhelm Verhältnis zu seinem Sohn litt unter dieser Verbindung, bis die beiden diesen durch die Eheschließung mit Dangerosas Tochter Eleonore besänftigten. Tochter von
Bartholomäus I. von L'Isle‑Bouchard (siehe
539782782) und
Gerberga von Blaison (siehe
539782783).
Kirchliche Trauung (1)
um 1105 mit
Aimerich I. von Châtellerault (siehe
269891390).
Lebensgemeinschaft (2)
um 1113,
nichteheliche Gemeinschaft mit
Wilhelm VII. (IX.) von Poitou (der Junge) (siehe
269891388).
2.
Hugo II.,
Vizegf. v. Châtellerault, geboren
um 1107 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1176.
Vizegf. v. Châtellerault vor 1144.
Kirchliche Trauung (1)
vor 1140 mit
Aenor N (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1240.
Kirchliche Trauung (2)
vor 1176 mit
Alix von Alençon, geboren
um 1150 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1220.
Herrin v. Montgommery u. Sonnois, Tochter von
Johann von Alençon,
Gf. v. Alençon, und
Beatrix von Maine.
3.
Ralf,
Herr v. Faye-le-Vineuse, geboren
um 1108 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1190.
Kirchliche Trauung
vor 1144 mit
Elisabeth von Faye (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1144.
Erbin v. Faye, Tochter von
Aimery von Faye,
Herr v. Faye-le-Vineuse.
5.
Aois, geboren
um 1111 (Religion:
r.K.).
269891408 = 67469954 Gerhard III. (I.) von Geldern.
269891409 = 67469955 Clementia (Ermensinde) von Poitou.
269891410 = 67469958 Otto II. von Zütphen (der Reiche).
269891411 = 67469959 Judith von Supplinburg.
Otto II. von Scheyern,
Gf. v. Scheyern, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1106,
04.01. Gf. v. Scheyern u. Dachau, urk. 1106, Sohn von
Otto I. von Scheyern (siehe
539782832) und
N von Andechs (siehe
539782833).
Verheiratet mit
Richgardis von Krain‑Istrien, geboren
um 1065 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1120,
16.05. wuchs nach dem Tode des Vaters und der Wiederverheiratung der Mutter nach Sachsen mit ihrer Schwester Adelheid bei den Nonnen in Regensburg auf und dort von ihrem Gemahl aus dem Kloster entführt, urk. 1120 Wwe. Tochter von
Udalrich I. von Weimar (siehe
539782834) und
Sophie von Ungarn (siehe
269880047).
2.
Ulrich,
Vogt. v. Freising, geboren
um 1090 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1130,
urk. 1107-um 1130, Vogt v. Freising um 1123.
Friedrich III. von Lengenfeld,
Gf. v. Lengenfeld, geboren
um 1078 (Religion:
r.K.), gestorben am
03.04.1119, bestattet in
Kloster Ensdorf.
Gf. v. Hopfenohe, Pettendorf u. Lengenfeld, Stifter v. Kloster Ensdorf, Sohn von
Ruotger von Veltheim (siehe
539782836) und
Isingardis von Lengenfeld (siehe
539782837).
Kirchliche Trauung
um 1101/02 mit
Heilika von Staufen, geboren
um 1087 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1120, bestattet in
Kloster Ensdorf, Tochter von
Friedrich I. von Schwaben (siehe
134940020) und
Agnes von Franken (siehe
134940021).
269891420 = 134940494 Arnulf I. von Looz.
269891421 = 134940495 Agnes von Rieneck.
269891422 = 134946290 Folmar V. von Metz.
269891423 = 134946291 Mathilde von Dagsburg.
269891424 = 134939906 Heinrich II. von Löwen.
269891425 = 134939907 Adele von der Betuwe.
269891426 = 67470214 Otto II. von Chiny.
269891427 = 67470215 Adelheid von Namur.
Gebhard II. von Sulzbach,
Gf. v. Sulzbach, geboren
um 1040 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1085, bestattet in
Kastl, Sohn von
Gebhard I. von Sulzbach (siehe
539782856).
Kirchliche Trauung
um 1079 mit
Irmgard von Rott, geboren
um 1052 (Religion:
r.K.), gestorben am
14.06.1101.
Mitstifterin von Berchtesgaden, Tochter von
Kuno I. von Rott (siehe
539782858) und
Uta von Diessen (siehe
539782859).
Kirchliche Trauung (1)
um 1072 mit
Heinrich I. von Lechsgemünd (siehe
355410248).
Kirchliche Trauung (2)
um 1079 mit
Gebhard II. von Sulzbach (siehe
269891428).
Kirchliche Trauung (3)
um 1085 mit
Kuno von Lechsgemünd (der Ältere),
Gf. v. Horburg, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1110.
Gf. v. Horburg/Elsaß, Sohn von
Kuno von Lechsgemünd (siehe
539782766) und
Mathilde von Achalm (siehe
539782767).
1.
Kuno II. von Horburg,
Gf. v. Horburg, geboren
um 1072 (Religion:
r.K.), gestorben am
30.07.1139, bestattet in
Bamberg.
St. Michael.
Gf. v. Horburg, urk. 1096-1139, Mitstifter des Chorherrenstifts Berchtesgaden 1102/1105.
Kirchliche Trauung
um 1126 mit
Adelheid von Limburg (siehe
33734999).
2.
Richilde, geboren
um 1073 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1135.
Verheiratet mit
Kuno II. von Mödling,
Gf. v. Mödling (Religion:
r.K.), gestorben
um 1130.
Gf. v. Mödling, Vogt v. Au u. Gars.
3.
Otto II.,
Gf. zu Möhren, geboren
um 1075 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1144,
2.1. 1137 Titulargf. zu Möhren.
Verheiratet mit
N N (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1144.
6.
Adelheid, geboren
um 1081 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1133,
9.7.
Verheiratet mit
Sigebodo II. von Weyarn,
Gf. v. Weyarn, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), gestorben
1136.
Gf. v. Weyarn-Neuenburg u. Hartmannsberg 1080/85, Gf. an der Mangfall um 1070, Vogt v. Herrenchiemsee, Tegernsee, Seeon u. Baumburg, stiftet das Augustinerkloster Weyarn, Sohn von
Sigeboto I. von Weyarn,
Gf. v. Weyarn, und
Liutgard N.
Otto II. von Wolfrathshausen,
Gf. v. Wolfrathshausen, geboren
um 1040 (Religion:
r.K.), gestorben am
24.04.1122, bestattet in
Diessen.
St. Stefan.
Gf. v. Wolfrathshausen 1098/1116, Gf. v. Diessen 1100/1107, Sohn von
Berthold II. von Diessen (siehe
539782860) und
N von Hohenwarth (siehe
539782861).
Kirchliche Trauung (1)
um 1080 mit
Justizia von Österreich, geboren
um 1057 (Religion:
r.K.), gestorben
30.1. Bestattet in
Thanning.
Selige (Fest 30.1.), Tochter von
Ernst von Österreich (der Streitbare, der Tapfere) (siehe
1421641016) und
Adelheid von Eilenburg (siehe
1421641017).
Kirchliche Trauung (2)
um 1085 mit
Adelheid von Regensburg (siehe
269891431).
1.
Liutpold,
Gf. v. Diessen, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben am
19.02.1102,
wahrscheinlich auf dem Kreuzzuge Welfs I. Bestattet in
Diessen.
St. Stefan.
Seliger (Fest 31.8.).
2.
Agnes,
Nonne, geboren
um 1082 (Religion:
r.K.).
Nonne in Admont.
3.
Otto III.,
Gf. v. Wolfrathshausen, geboren
um 1085 (Religion:
r.K.), gestorben
2805.1127 in
Kloster Seeon.
Gf. v. Wolfrathshausen 1122, Gf. v. Diessen, Vogt v. Tegernsee 1121, ab 1127 Mönch in Seeon.
Kirchliche Trauung
um 1115 mit
Lauritta N (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1140,
31.8. Selige (Fest 31.8.).
5.
Elisabeth, geboren
um 1089 (Religion:
r.K.), gestorben am
11.01.1126.
Verheiratet mit
Bernhard von Stein,
Herr v. Stein (Religion:
r.K.).
Herr v. Stein u. Eulenschwang.
6.
Heinrich,
Priester, geboren
um 1092 (Religion:
r.K.), gestorben am
11.05.1155 in
Regensburg, bestattet in
Regensburg.
St. Emmeram,
1124 Diakon in Bamberg, Bf. v. Regensburg 1132, Erzkanzler für Italien 1136 durch Ks. Lothar III., in seiner Regierungszeit wurden unter anderem die Klöster Rohr, St. Mang in Stadtamhof und Speinshart gegründet., zog sich am Ende seines Lebens ins Kloster St. Emmeram in Regensburg zurück.
Adelheid von Regensburg, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1120, Tochter von
Heinrich I. von Regensburg (siehe
539782862) und
Wilitrud N (siehe
539782863).
269891452 = 134939986 Eustach II. von Boulogne (Gerneobaldus).
269891453 = 134939987 Ida von Niederlothringen.
269891454 = 134939960 Malcom III. von Schottland (Canmore, Starkhand).
269891455 = 134939961 Margarethe von England (die Heilige).
N von Santersleben (Religion:
r.K.).
Sizzo IV. in Thüringen,
Gf. in Thüringen, geboren
um 1030 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1123.
Gf. in Thüringen, urk. 1095-1123, Sohn von
Sizzo III. in Thüringen (siehe
539784400).
Jaropolk Isjaslowitsch von Kiew,
Fürst v. Kiew u. Turow 1078, geboren
um 1047 (Religion:
r.K.), gestorben am
22.11.1086,
ermordet.
Fürst v. Kiew u. Turow 1078, Sohn von
Isjaslaw I. Jaroslawitsch von Kiew (siehe
539760116) und
Gertrud von Polen (siehe
539760117).
Kirchliche Trauung
1073 mit
Kunigunde von Weimar‑Orlamünde, geboren
um 1057 (Religion:
r.K.), gestorben am
11.06.1140.
Erbin der Herrschaft Beichling, Tochter von
Otto I. von Weimar (siehe
539784406) und
Adela von Löwen (siehe
539784407).
Kirchliche Trauung (1)
1073 mit
Jaropolk Isjaslowitsch von Kiew (siehe
269892202).
Kirchliche Trauung (2)
vor 1087 mit
Konrad (Kuno) von Beichlingen (siehe
539809374).
Kirchliche Trauung (3)
1110 mit
Wiprecht II. von Groitzsch (siehe
1421640766).
3.
Joroslaw von Turow, geboren
um 1078 (Religion:
r.K.), gestorben am
11.08.1102 in
Kiew,
im Gefängnis.
4.
Wiacheslaw von Turow, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben am
13.12.1104.
6.
Margaretha, geboren
um 1089 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1134.
Kirchliche Trauung
vor 1105 mit
Heinrich von Zütphen,
Gf. v. Zütphen, geboren
um 1075 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1122.
Gf. v. Zütphen 1113, Sohn von
Otto II. von Zütphen (der Reiche) (siehe
67469958) und
N N.
Burchard (I.) von Querfurt,
Herr v. Querfurt, geboren
um 1005 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1040.
Herr v. Querfurt um 1040, Sohn von
Gebhard I. von Querfurt (siehe
539759674) und
Oda von Goseck (siehe
539759675).
1.
Christian (Cristin), geboren
um 1035 (Religion:
r.K.).
Dietrich II. von Ammensleben,
Gf v. Ammensleben, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben
1120.
Herr v. Ammensleben durch Heirat, 1096 Gf. Sohn von
Eike N (siehe
539784420) und
N von Luxemburg (siehe
539784421).
Kirchliche Trauung
um 1070 mit
Amulrada von Ammensleben, geboren
um 1035 (Religion:
r.K.).
Erbin v. Ammenleben u. d. Gft. Grieben, Tochter von
Dietrich I. von Ammensleben (siehe
539784422) und
Dignamenta (Mathilde) von Horneburg (siehe
539784423).
Kirchliche Trauung (1)
um 1063 mit
Egbert von Harbke (siehe
33287005510).
Kirchliche Trauung (2)
um 1070 mit
Dietrich II. von Ammensleben (siehe
269892210).
2.
N, geboren
um 1065 (Religion:
r.K.).
3.
N, geboren
um 1067 (Religion:
r.K.).
4.
M, geboren
um 1069 (Religion:
r.K.).
Beringer I. von Lohra,
Gf. v. Lohra, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1100.
Gf. v. Lohra vor 1100, Sohn von
Dietrich von Linderbach (siehe
539784436) und
Uda von Thüringen (siehe
539784437).
Verheiratet (1) mit
N von Lohra (siehe
269892219).
Verheiratet (2) mit
Geva von Seeburg, geboren
um 1092 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1152, Tochter von
Wichmann I. von Seeburg,
Gf. v. Seeburg, und
Bertha von Wettin‑Camburg.
3.
Dietrich I. von Berka,
Gf. v. Berka, geboren
um 1090 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1178.
N von Lohra, geboren
um 1060 (Religion:
r.K.).
Erbin v. Lohra, Tochter von
Ludwig von Lohra (siehe
539784438).
269892296 = 134940072 Gerbert I. von Stumpenhausen.
269892297 = 134940073 Merswind von Brehna.
Bernhard I. von Wassel,
Gf. v. Wassel, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben
1133/36,
25.08. Gf. v. Wassel, Vicedominus des Hochstiftes Hildesheim, urk. 1108-1133.
4.
Hermann von Depenau,
Priester, geboren
um 1112 (Religion:
r.K.), gestorben am
10.07.1170.
Bf. v. Hildesheim 1162.
Gottschalk I. von Diepholz,
Edelherr von Diepholz, geboren
um 1035 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1097.
Edelherr v. Diepholz um 1085-1097, Herr auf Cornau unweit Diepholz, Sohn von
Gottschalk im Emsgau (siehe
539784640).
1.
Gottschalk,
Priester, geboren
um 1065 (Religion:
r.K.), gestorben am
01.01.1119, bestattet in
Iburg.
Klosterkirche.
Domprobst in Minden, Bf. v. Osnabrück 1110.
269892352 = 134939992 Bernhard II. von Werl.
269892353 = 134939993 Beatrix N.
Thimo I. von Wettin,
Gf. v. Wettin, geboren
um 1019 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1034.
Gf. v. Wettin zu Köstritz 1034, Sohn von
Dietrich II. von Wettin (siehe
539760292) und
Mathilde von Meißen (siehe
539760293).
269892450 = 134939914 Otto I. von Northeim.
269892451 = 134939915 Richenza von Sachsen (im Padergau).
Adalbert von Stubersheim (der Ältere), Gf. v. Stubersheim, geboren um 1050 (Religion: r.K.), gestorben nach 1092. Gf. v. Stubersheim.
Verheiratet mit
N von Achalm, geboren
um 1055 (Religion:
r.K.), Tochter von
Berengar von Achalm (siehe
539784906).
2.
Liutgard, geboren
um 1077 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1108.
3.
Werner,
Priester, geboren
um 1078 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1108,
1108 Priester.
4.
Beringer von Arnegge,
Gf. v. Arnegge, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1108,
1107 Gf. v. Arnegge-Albeck, später Mönch in Blaubeuren Verheiratet mit
N N (Religion:
r.K.).
269892454 = 134940020 Friedrich I. von Schwaben.
269892455 = 134940021 Agnes von Franken.
Adalbert II. von Ballenstedt,
Gf. i. Schwabengau, geboren
um 1030 (Religion:
r.K.), gestorben
1077/80,
ermordet.
Gf. im Schwabengau, Vogt v. Nienburg, angeblich von Egino v. Konradsburg erm, Sohn von
Esiko von Ballenstedt (siehe
539784912) und
Mathilde von Schwaben (siehe
539759911).
Kirchliche Trauung
um 1073 mit
Adelheid von Weimar‑Orlamünde, geboren
um 1055 (Religion:
r.K.), gestorben am
28.03.1100, Tochter von
Otto I. von Weimar (siehe
539784406) und
Adela von Löwen (siehe
539784407).
Kirchliche Trauung (1)
um 1073 mit
Adalbert II. von Ballenstedt (siehe
269892456).
Kirchliche Trauung (2)
um 1080 mit
Hermann II. von Lothringen,
Pfalzgf. bei Rhein, geboren
um 1049 (Religion:
r.K.), gestorben
1085.
Pfalzgf. bei Rhein 1061, Sohn von
Heinrich I. von Lothringen (der Rasende),
Pfalzgf. bei Rhein, und
Mathilde von Lothringen.
Kirchliche Trauung (3)
1089 mit
Heinrich von Laach,
Pfalzgraf bei Rhein, geboren
um 1050 (Religion:
r.K.), gestorben am
12.04.1095, bestattet in
Kloster Maria Laach.
Hochgrab mit plastischer Dartellung um 1280.
Pfalzgf. bei Rhein 1085, gründet 1093 Kloster Maria Laach/Eifel, Sohn von
N von Hochstaden (siehe
134939988) und
N von Schwaben (siehe
134939989).
269892458 = 269880046 Magnus von Sachsen.
269892459 = 269880047 Sophie von Ungarn.
269892460 = 134939978 Meginhard V. von Formbach.
269892461 = 134939979 Mathilde von Reinhausen.
Poppo II. von Krain‑Istrien,
Markgf. v. Krain, geboren
um 1063 (Religion:
r.K.), gestorben
um 1098.
Mkgf. v. Krain 1090-1093, Mkgf. v. Istrien 1090, Sohn von
Udalrich I. von Weimar (siehe
539782834) und
Sophie von Ungarn (siehe
269880047).
Kirchliche Trauung
vor 1093 mit
269892463 = 134939941 Richgard von Lavant.
Ludwig II. von Thüringen (der Springer),
Gf. i. Thüringen, geboren
um 1042 (Religion:
r.K.), gestorben
1123,
06./08.05. Bestattet in
Kloster Reinhardsbrunn.
Gf. in Thüringen u. v. Schauenburg, erbaut 1067-1073 die Wartburg, gründet 1085 das Kloster Reinhardsbrunn bei Friedrichsroda, wo er als Mönch stirbt, Sohn von
Ludwig I. von Thüringen (der Bärtige) (siehe
539784928) und
Cäcilie von Sangerhausen (siehe
539784929).
Kirchliche Trauung am
05.02.1088 mit
Adelheid von Stade, geboren
um 1067 (Religion:
r.K.), gestorben am
18.10.1110,
oder 17.11. Bestattet in
Kloster Reinhardsbrunn, Tochter von
Lothar Udo II. von Stade (siehe
269892476) und
Oda von Werl (siehe
269892477).
Kirchliche Trauung (1)
1083 mit
Friedrich III. von Putelendorf (siehe
355411332).
Kirchliche Trauung (2) am
05.02.1088 mit
Ludwig II. von Thüringen (der Springer) (siehe
269892464).
2.
Adelheid, geboren
um 1088 (Religion:
r.K.), gestorben
1146.
Kirchliche Trauung
vor 1102, geschieden
nach 1102,
verstoßen von
Ulrich II. von Krain‑Istrien,
Gf. v. Weimar, geboren
um 1064 (Religion:
r.K.), gestorben am
13.05.1112.
Gf. v. Weimar 1070, 1098 Mkgf. v. Istrien, Sohn von
Udalrich I. von Weimar (siehe
539782834) und
Sophie von Ungarn (siehe
269880047).
3.
Hermann, geboren
1089 (Religion:
r.K.), gestorben am
13.07.1114 in
Burg Hammerstein,
oder 1116, in Gefangenschaft Heinrichs IV.
5.
Heinrich Raspe I.,
Gf. v. Gudensberg, geboren
um 1091 (Religion:
r.K.), gestorben
1130,
ermordet, bestattet in
Kloster Reinhardsbrunn.
Gf. v. Gudensberg 1123.
Kirchliche Trauung
1123 mit
Kunigunde von Bilstein (siehe
269892467).
6.
Udo I.,
Priester, geboren
um 1093 (Religion:
r.K.), gestorben
1148,
ertrunken im Mittelmeer.
Bf. v. Naumburg 1125, gründete 1132 die Zisterzienserabtei Schulpforte, wurde 1140 Regent in Thüringen und starb auf dem 2. Kreuzzug.
8.
Konrad, geboren
um 1097 (Religion:
r.K.), gestorben
nach 1110.
Giso IV. von Gudensberg (der Jüngere),
Gf. v. Hollenden, geboren
um 1065 (Religion:
r.K.), gestorben am
13.03.1122.
Gf. v. Hollenden, 1099 Vogt v. Hersfeld, Vogt v. St. Florian zu Koblenz, urk. 1095-1122, Sohn von
Giso II. von Hollenden (siehe
539784932) und
Mechthild N (siehe
134940005).
Kirchliche Trauung
um 1098 mit
Kunigunde von Bilstein, geboren
um 1080 (Religion:
r.K.), gestorben
vor 1139,
urk. 1139 tot, Tochter von
Rugger II. von Bilstein (siehe
539784934) und
N von Grüningen (siehe
539784935).
Kirchliche Trauung (1)
um 1098 mit
Giso IV. von Gudensberg (der Jüngere) (siehe
269892466).
Kirchliche Trauung (2)
1123 mit
Heinrich Raspe I. von Thüringen,
Gf. v. Gudensberg, geboren
um 1091 (Religion:
r.K.), gestorben
1130,
ermordet, bestattet in
Kloster Reinhardsbrunn.
Gf. v. Gudensberg 1123, Sohn von
Ludwig II. von Thüringen (der Springer) (siehe
269892464) und
Adelheid von Stade (siehe
269892465).
4.
Giso V.,
Gf. v. Gudensberg, geboren
um 1110 (Religion:
r.K.), gestorben
1137.
Gf. v. Gudensberg 1122 (minderjährig).